Am 23. April 2023 wird im Kirchenbezirk Ravensburg Konfirmation gefeiert. Insgesamt werden sechs junge Christen in den Gemeinden Lindau, Friedrichshafen und Ravensburg vor den Altar treten, um ihr Gelübde und damit ein aktives Bekenntnis zu ihrem Glauben abzugeben.
Neuapostolische Christen, die als Kinder die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung empfangen haben und seitdem am Sakrament des Heiligen Abendmahles teilhatten, feiern mit der Erreichung ihrer Religionsmündigkeit ihre Konfirmation. Der Begriff „Konfirmation“ ist unmittelbar vom lateinischen „confirmatio“ abgeleitet. Das bedeutet „Bekräftigung“ oder „Bestätigung“.
Den für die genannten sakramentalen Handlungen notwendigen Glauben haben seinerzeit die Eltern bekannt. Gleichzeitig haben sie vor Gott gelobt, die Verantwortung für das Heranwachsen des Kindes zu einem mündigen Christen zu übernehmen.
Die Konfirmation ist in der Neuapostolischen Kirche ist kein Sakrament oder eine Ergänzung zu den sakramentalen Handlungen, sondern eine Segenshandlung zur Bekräftigung des freiwilligen Entschlusses der jungen Christen. Mit der Konfirmation werden die Konfirmanden eigenverantwortliche und mündige Christen in der Gemeinde.
Die Gottesdienste werden musikalisch umrahmt.