Am Mittwoch, dem 02.08.2017, diente Bischof Jürgen Gründemann den Geschwistern der Gemeinden Bad Saulgau, Bad Waldsee, Ravensburg, Tettnang und Wangen. Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich die Gottesdienstteilnehmer in unserer Kirche in Ravensburg. Als Grundlage des Gottesdienstes diente ein Bibelwort aus 1. Petrus 4, 10: „Und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes.“
Im Gottesdienst ging Bischof Gründemann zunächst auf das Lied des Chors ein. „Herr, sei mir gnädig und erhöre meine Bitte“ (CB 108) – Natürlich dürften wir mit unseren Bitten vor den Herrn kommen und um Wegweisung bitten, wie es im weiteren Text des Liedes heißt, jedoch dürfe man nicht nur beim Bitten stehen bleiben, sondern müsse dann auch der Wegweisung durch sein Wort folgen und im Sinne Christi handeln. Ebenso reiche es nicht aus, die vom Herrn empfangenen Gaben zu haben, sondern man solle mit ihnen arbeiten, dem Nächsten dienen, so der Bischof.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes kennzeichnete Bischof Gründemann ein paar besondere Gaben, die es gelte einzusetzen:
Zur weiteren Wortverkündigung wurde Bezirksältester Gerald Föll an den Altar gerufen. Er stellte die kindliche Neugier auf das Auspacken von Geschenken/Gaben in den Mittelpunkt seines Predigtbeitrags. Wenn wir genauso unvoreingenommen wie Kinder an die von Gott gegebenen Gaben herangehen und sie im Alltag wie im Glaubensleben nutzen, kann daraus nur Freude entstehen.
Der Gottesdienst wurde durch ein Instrumentalensemble sowie einem gemischten Chor, bestehend aus Spielern und Sängern der eingeladenen Gemeinden, umrahmt.