Der Kirchenbezirk Ravensburg liegt im äußersten Südosten Baden-Württembergs in einer reizvollen Region, von der die Menschen sagen, dass man da leben und arbeiten darf, wo andere gerne Urlaub machen. Wir möchten Sie gerne auf einen Streifzug durch die zehn Gemeinden des Kirchenbezirks einladen:
Wir beginnen im oberschwäbischen Norden des Kirchenbezirks mit der Kur- und Bäderstadt Bad Saulgau. Sie ist die größte Stadt im Landkreis Sigmaringen. Bad Waldsee, im nördlichen Landkreis Ravensburg gelegen, ist eine Stadt mit den Prädikaten Moorheilbad und Kneippkurort. Die Große Kreisstadt Ravensburg bildet, im Schussental gelegen, das pulsierende Zentrum des gleichnamigen Landkreises. Östlich davon liegt, im württembergischen Teil des Allgäus, die Stadt Wangen. Weiter Richtung Süden, schon in Bayern gelegen, erreichen wir die Insel-Stadt Lindau am schönen Bodensee. Nun reisen wir entlang des nördlichen Bodenseeufers Richtung Westen und erreichen mit Langenargen den, nun wieder baden-württembergischen, Bodenseekreis, dessen Kreisstadt Friedrichshafen ist. Zu Friedrichshafen gehört auch der Ortsteil Fischbach. Im Hinterland des Bodenseekreises zu Fuße des Gehrenberges liegt die Kleinstadt Markdorf. Den Abschluss unseres Streifzuges bildet die für ihren Hopfen bekannte Stadt Tettnang.
Der neuapostolische Kirchenbezirk Ravensburg wird von Bezirksevangelist Thomas Reichle geleitet (Bezirksvorsteher). Er wird von Bezirksevangelist Dirk Bogen unterstützt (stellvertretender Bezirksvorsteher).
Beauftragt für die Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenbezirk Ravensburg ist Sabine Lienhard.