Am Sonntag, den 1. Oktober 2017, feierte die Gemeinde Lindau (Bodensee) während des Erntedank-Gottesdienstes eine Taufe. - On Sunday October 1st 2017 the congregation of Lindau (Lake Constance) celebrated a baptism during the Thanksgiving service. [Backup des Artikels vom 01.10.2017]
[Klick here for English version]
Bereits am Samstag trafen sich die Kinder, um den Altar für den besonderen Gottesdienst vorzubereiten. So wurden verschiedene Früchte, Gemüse, Backwaren und Blumen am Altar dekoriert, um die Vielfalt der göttlichen Gaben zu zeigen.
Als Textwort lag dem Gottesdienst Römer 11, 36 „Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Amen." zugrunde.
Durchgeführt wurde der Gottesdienst durch Bezirksälteste Gerald Föll. Dieser bezog sich zu Beginn seiner Predigt auf die mannigfachen Gaben Gottes.
Neben den irdischen Gaben, schenke Gott aber auch Gaben für die unsterbliche Seele des Menschen. Dies sei nicht selbstverständlich, sondern Gnade und Liebe Gottes. Für diese Gaben dürfen wir Gott dankbar sein und diesen Dank unserem himmlischen Vater auch entgegen bringen.
Seit mehreren Monaten besuchen regelmäßig englischsprachige Gäste die Gemeinde Lindau. Eine kurze Zusammenfassung der Wortverkündigung auf Englisch ist seither jeden Sonntag zu einem festen Bestandteil des Gottesdienstes geworden.
Priester Ingolf Hoffmann führte am Erntedanksonntag die englische Zusammenfassung durch. Auch die Sakramente, wie die Heilige Wassertaufe oder das Heilige Abendmahl seien ein Geschenk Gottes. Zur weiteren Wortverkündigung wurde auch noch Priester Sven Duwe an den Altar gerufen
Nach dem anschließenden Gebet Unser Vater und der Sündenvergebung wurde eine Taufe in englischer Sprache durchgeführt.
Zur Einleitung der Taufhandlung wurde das englischsprachige Lied "Trust and Obey" durch Patricia Jackisch vorgetragen und am Klavier durch Silke Vielhaber begleitet.
Bezirksälteste Föll führte die Taufhandlung in Englisch durch. Die kleine, fast zweijährige Favour, ist seit einiger Zeit mit ihrer Mutter Gast in der Gemeinde. Es war der Wunsch der Mutter, dass ihre Tochter christlich getauft wird. Der Bezirksälteste freute sich, dass die Mutter sich nicht nur um das körperliche Wohl des Kindes bemüht, sondern auch um die seelische Entwicklung.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen beendet.
Anschließend war bei Kaffee und Brezeln die Möglichkeit zur Gratulation gegeben.
Already on Saturday the children teamed up to prepare the altar for this special service. They decorated the altar with various fruits, vegetables, pastries and flowers to show the variety of divine gifts.
For this service a text-word out of Romans 11, 36 "For of Him and through Him and to Him are all things, to whom be glory forever. Amen." was used. The service was conducted by District Elder Gerald Föll. He referred to the manifold gifts of God at the beginning of his sermon.
Besides the earthly gifts God also provides gifts for the immortal soul. This is not self-evident but grace and love of God. For these gifts we may be grateful to God and give thanks to our Heavenly Father.
For several months’ English-speaking guests visit the congregation of Lindau (Bodensee) regularly. A short summary of the service in English has become an integral part of the service every Sunday.
Priest Ingolf Hoffmann did the English summary on Thanksgiving. He again pointed out the spiritual gifts of God. The sacraments, such as the Holy Baptism or Holy Communion, are gifts from God. For further assistance Priest Sven Duwe was called to the altar
After the Lord´s prayer and the forgiveness of sins a baptism was conducted in English.
In preparation for the baptism the English hymnal "Trust and Obey" was performed by Patricia Jackisch and accompanied by Silke Vielhaber at the piano.
District Elder Föll conducted the baptism in English. The nearly two-year-old Favour has been a guest with her mother in the congregation for some time. It was the desire of the mother that her daughter become baptized in a Christian manner. The District Elder pointed out that the mother is not only concerned regarding the physical welfare of her daughter but also regarding the development of her soul. After the Holy Communion the service was concluded with prayer and benediction.
Afterwards the possibility of congratulations was given. Coffee and butter pretzels were served.