Am Samstag, dem 25. Mai 2019, trafen sich die Lehrkräfte der Sonntagsschule aus dem Kirchenbezirk Ravensburg, um das neue Lehrwerk – das ab dem neuen Schuljahr im September zum Einsatz kommt – kennenzulernen.
Präsentiert wurde die Entstehungsgeschichte, die Lernziele und vor allem der Aufbau der Unterrichtsstunden, die fortan ein einheitliches pädagogisches Konzept verfolgen: Problemorientierte und kooperative Lernformen werden im Vordergrund stehen, um den Kindern das Wissen über die biblische Geschichte(n) und den neuapostolischen Glauben zeitgemäß und anregend zu vermitteln. Auf positive Resonanz stieß auch die schöne Gestaltung der Methodenblätter, die zeitgemäße Möglichkeit, online das Media-Portal zu nutzen und dass die Transfers in den Lebensalltag immer Baustein einer Lektion sind. Schließlich, so Stammapostel Jean-Luc Schneider im Vorwort, soll der Unterricht auch dazu dienen, eine enge Beziehung zu Gott heute und in Zukunft zu entwickeln. Zeit zum Planen der ersten Unterrichtsstunde und zum munteren Austausch bei leckeren Maultaschen und Kartoffelsalat sorgten ebenfalls für ein gelungenes Beisammensein.