Der Gottesdienst war geprägt einerseits vom 40-jährigen Ehejubiläum des Vorstehers Heinz Keck mit seiner Frau Isabella und andererseits vom Erntedanktag.
Das Bibelwort aus Psalm 104, Vers 24 lag dem Gottesdienst zugrunde:
„Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weislich geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter.“
Bischof Gründemann ging in seinen Ausführungen auf das vorgelesene Psalmwort ein und stellte einige Fragen in den Raum: Ist der Erntedank-Tag ein Tag wie jeder andere? Haben wir nur davon gelesen oder ist die Dankbarkeit gegenüber unserem Gott dem Schöpfer eine Grundhaltung des Herzens? Wie gehen wir mit der Schöpfung um, mit Tieren und Pflanzen? Beachten wir das Wort „Beschädiget die Erde nicht noch das Meer noch die Bäume . . .“ (Offenb. 7, Vers 3)? In unseren Breiten könnte vieles selbstverständlich werden.
Nach einem Predigtbeitrag von Bezirksevangelist Thomas Reichle erfolgte die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls.
Im Anschluss daran spendete Bischof Gründemann dem Jubelpaar den Segen zur Rubinhochzeit, wobei er besonders das jahrzehntelange segensreiche Wirken des Hirten als Vorsteher in verschiedenen Gemeinden hervorhob. Sein Dank galt in besonderer Weise auch seiner Frau Isabella und den Kindern, die seinen Dienst immer unterstützen.
Der Bischof bedankte sich auch für die zu Herzen gehende musikalische Umrahmung des Gottesdienstes und die Einrichtung der Übertragung durch Livestream und Telefon.
Fotos: Klaus Keck
Text: Rainer Kraupner