Am 16. März 2022 diente Bischof Jürgen Gründemann den Gemeinden Friedrichshafen und Fischbach und per Live Stream auch den Gottesdienstteilnehmern in Langenargen und Markdorf. Gerne nahmen er und die eingeladenen Bezirksvorsteher und Vorsteher die Gelegenheit wahr und gratulierten dem „Hausherrn“ Evangelist Bernd Najewitz zum Geburtstag.
Als Textgrundlage diente ein Wort aus 1. Thessalonicher 5, Vers 10 mit Bezug auf Jesus, „[…] der für uns gestorben ist, damit, ob wir wachen oder schlafen, wir zugleich mit ihm leben.“
Die schöne Atmosphäre, die das Streichorchester gleich zu Beginn vermittelte, führte zum ersten Impuls, in dem Bischof Gründemann – bezugnehmend zum vorgetragenen Lied „So nimm denn meine Hände“ anmerkte, dass Gott auch in den Höhen und Tiefen des Lebens da sei und sich kümmere, wenn man das Vertrauen in ihn nicht aufgebe. „Gott weiß, was er tut, vertrau auf ihn!“:
Im Textwort ist von Jesus Christus die Rede, Erlöser und wahrer Mensch, der so den Weg zur Herrlichkeit des Reiches Gottes eröffne. Gott gebe allen Menschen die Möglichkeit, in ewiger Gemeinschaft mit ihm zu leben – ob sie „wachen oder schlafen“ – im Diesseits und Jenseits. Allerdings – so die Kernbotschaft des Gottesdienstes: „Wer in Ewigkeit mit Jesu leben wolle, der müsse schon heute mit Jesu leben und die Erwählung nicht missachten; sondern festigen.““
Priester Stefan Fingerle, Vorsteher der Gemeinde Langenargen, wurde zu einem Predigtbeitrag gerufen.
Bilder: Bernd Lehne, Sabine Lienhard