An insgesamt fünf Stationen konnten die Kinder der Vor- und Sonntagschule der Gemeinde Friedrichshafen mit ihren Eltern die Auferstehungsgeschichte erleben.
So entstand ein Gemeinschaftsbild des Einzugs nach Jerusalem und das letzte Abendmahl wurde mit selbst bemalten Oblaten nacherlebt. Im Gedenken an Karfreitag bastelten die Kinder Kreuze aus Holz und Bast.
Das Auferstehungsgeschehen wurde versinnbildlicht durch die Geschichte einer Raupe, die scheinbar stirbt, doch nach kurzer Zeit als Schmetterling ein neues Leben beginnt. Passend hierzu kreierte jedes Kind einen eigenen bunten Schmetterling, bevor die obligatorische Ostereiersuche den Abschluss des Osterweges bildete.
In einer kleine Ausstellung konnte sich die Gemeinde dann über die gelungene Aktion informieren.
Bilder: Sabine Lienhard