Einen intensiven Festtag erlebte die Gemeinde in Ravensburg am 25.09.2022: Apostel Hans-Jürgen Bauer diente den Gemeinden Bad Saulgau, Bad Waldsee, Tettnang, Wangen und Ravensburg.
Fünf Kinder empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung und die Diakone Egon Egger und Lothar Egger wurden altershalber in den Ruhestand versetzt. Priester Christian Föll wurde von seiner Aufgabe als Vorsteher von Bad Saulgau entlastet und als stellvertretender Vorsteher für Ravensburg beauftragt. Evangelist Mike Friedemann, Vorsteher der Gemeinde Bad Waldsee, wurde zusätzlich als Vorsteher für Bad Saulgau beauftragt, während sich die Gemeinden Bad Waldsee und Tettnang jeweils über die Ordination eines Diakons freuten.
Die Kinder begrüßten Apostel Bauer zu seinem Geburtstag mit dem schwungvollen Lied „Wir haben Freude zu verschenken“, das sich der Apostel am Ende des Gottesdienstes noch einmal als Vortrag wünschte. Flöte, Violine, Orgel und der gemischte Chor sorgten zudem für die stimmige musikalische Umrahmung des Gottesdienstes.
„Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind. Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, da wir ja mit ihm leiden, damit wir auch mit ihm zur Herrlichkeit erhoben werden.“ (Römer 8,16.17)
Die Auslegung des Textwortes konzentrierte sich auf drei Schwerpunkte:
Nach der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls und den vielen Segenshandlungen beschloss Apostel Bauer den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
Nach dem Gottesdienst sangen die Anwesenden Apostel Bauer ein kräftiges „Happy Birthday, inclusive der in Kirchenkreisen bekannten zweiten Strophe: „Till the Lord comes again.“
Fotos: Jasmin Kibele