Das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland fördert auch im Jahr 2016 verschiedene Tafelläden: Auch im Kirchenbezirk Ravensburg werden - auf Antrag der Gemeinden – in diesen Tagen Schecks an die Tafeln in Wangen und in Markdorf übergeben.
Am Donnerstagabend, dem 20. Oktober 2016, konnte Hirte Heinz Keck, Vorsteher der Gemeinde Wangen, Mitarbeiterinnen der Wangener Tafel und Frau Susanne Pfeffer, der die Koordination der Tafel-Freiwilligen obliegt, im Gottesdienst begrüßen und danach einen Scheck des Missionswerks in Höhe von 500 Euro übergeben. Hirte Keck nahm Bezug zum Welthungertag und gedachte der vielen Menschen, die weltweit Mangel leiden. Insofern sei es allen bewusst, dass seine Gemeinde nur einen kleinen Beitrag zur Linderung der regionalen Not leisten könne. Frau Pfeffer bedankte sich für den Scheck und erwiderte in ihrem kurzen Vortrag, dass sich die Arbeit der Tafeln auf drei Säulen stütze. Zum einen die ehrenamtliche Mitarbeit in 80 Wochenstunden, zum andern die Spende von Waren des Handels und der Bevölkerung und als weiteres Element die Geldspenden, die sie für die Miete der Läden und den Unterhalt der Fahrzeuge benötigten. Die Tafeln werden von Sozialhilfeempfängern, Rentner/Innen, alleinerziehenden Müttern und auch Flüchtlingen in Anspruch genommen. Damit ist es diesen Menschen möglich, sich einmal etwas zu gönnen, was sonst nicht möglich wäre. Auch einen Korb voll Lebensmittel wurde abschließend als äußeres Zeichen der Wertschätzung mitgegeben.